Jacqueline | Personaltrainerin

Jacqueline vereint fundiertes Fachwissen mit gelebter Erfahrung rund um Fitness und Gesundheit. Nach ihrem abgeschlossenen Bachelorstudium im Bereich Fitness- und Gesundheitsmanagement sowie mehreren Lizenzen – unter anderem als Fitnesstrainer-B, in Sporternährung und medizinischem Fitnesstraining – unterstützt sie Menschen dabei, gesunde Routinen zu entwickeln und langfristig dranzubleiben. Als aktive Wettkampfathletin im Bodybuilding weiß sie, wie wichtig Disziplin, Motivation und ein durchdachter Plan sind, um persönliche Ziele zu erreichen. In ihren Beiträgen gibt sie praxisnahe Impulse, leicht umsetzbare Strategien und einen klaren Fokus: Gesundheit ganzheitlich denken und Schritt für Schritt in den Alltag integrieren. Ihr Credo: Gesund leben muss nicht kompliziert sein – es beginnt mit kleinen Schritten, die direkt zu Hause umsetzbar sind.

Die Sonne scheint, die Tage sind länger, der Bewegungsdrang steigt – der Sommer ist die ideale Zeit, um neue Routinen zu starten. Wer abnehmen möchte, denkt oft zuerst ans Kalorienzählen. Doch es geht auch anders: nachhaltig, intuitiv und ohne Zahlenstress.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die warmen Monate für dein Wohlfühlgewicht nutzen kannst – mit mehr Leichtigkeit, Bewegung und Genuss.

Nutze die Leichtigkeit des Sommers für bessere Ernährung


Im Sommer greifen wir automatisch häufiger zu frischen, leichten Lebensmitteln. Perfekt für dein Abnehmziel: Statt Kalorien zu zählen, konzentriere dich auf bunte, vollwertige Mahlzeiten mit einem hohen Sättigungsfaktor.


Sommer-Tipps:

  • Tausche Weißbrot gegen Vollkornwraps mit Hummus, Salat und Putenstreifen.
  • Genieße Grillabende mit Fischfilets, Gemüse-Spießen oder Quinoa-Salaten.
  • Setze auf wasserreiche Lebensmittel wie Gurken, Melonen oder Tomaten – sie sättigen bei minimalen Kalorien.
  • Plane für stressige Tage einen proteinreichen Shake ein – ideal für die Sättigung und den Muskelerhalt.
Johnson Magazin Gewicht verlieren im Sommer

Iss intuitiv – und langsam


Du musst nicht jede Kalorie aufschreiben, um erfolgreich abzunehmen. Achtsames, langsames Essen hilft deinem Körper, rechtzeitig das Signal „Ich bin satt“ zu senden und bewahrt dich vor überflüssigen Kalorien.


Was hilft:

  • Kaue dein Essen und lege die Gabel zwischendurch immer mal wieder zur Seite.
  • Iss ohne Ablenkung – kein Scrollen auf dem Handy, kein Seriengucken.
  • Höre auf, wenn du angenehm satt bist – nicht erst, wenn du voll bist.
Johnson Magazin Gewicht verlieren - Iss intuitiv und langsam

Bewegung in den Alltag integrieren – statt Fitness-Zwang


Du musst dich im Sommer nicht zu HIIT-Workouts zwingen. Viel besser: Bewege dich spielerisch und alltagstauglich. Ob Spaziergänge, Radfahren, Schwimmen oder Beachvolleyball – all das verbrennt Kalorien, ohne sich wie „Sport“ anzufühlen.


Unser Tipp: Für alle, die wetterunabhängig aktiv bleiben möchten:
Kompakte Homefitnessgeräte wie klappbare Laufbänder oder platzsparende Indoor Bikes lassen sich leicht in den Alltag integrieren – z. B. mit 20 Minuten Bewegung am Morgen für einen aktiven Start in den Tag.

Johnson Magazin Bewegung in den Alltag integrieren – statt Fitness-Zwang

Bewege dich – aber nicht zwingend mit High-Intensity-Cardio


Auch wenn viele im Sommer vor allem „Cardio“ machen wollen, lohnt sich Krafttraining besonders. Denn: Muskeln verbrennen auch in Ruhe Energie – je mehr Muskulatur du hast, desto höher ist dein Grundumsatz.

Und das Beste? Du brauchst dafür nicht viel Equipment: In unseren Stores oder im Onlineshop findest du Homefitnessgeräte, die dich auch an Regentagen in Bewegung halten.

Trinke clever – mit Geschmack und Funktion


Wasser ist ein echter Schlankmacher: Es unterstützt den Stoffwechsel, reduziert Hunger und spült Giftstoffe aus dem Körper.


Im Sommer besonders wichtig: 2–3 Liter täglich – bei Hitze oder Sport auch mehr.

Probiere z. B.:

  • Infused Water mit Zitrone, Ingwer, Minze oder Gurke
  • Ungesüßte Kräutertees wie Pfefferminze, Fenchel oder Mate
  • Iced-Coffee-Kreationen oder Elektrolytgetränke rund um deine Sporteinheiten.


Vermeide hingegen zuckerhaltige Softdrinks oder Säfte – sie liefern viele Kalorien ohne Sättigung.


Dein neuer Trick: Starte den Tag mit einem großen Glas Wasser. Trinke vor jeder Mahlzeit ein weiteres. Und nimm bei jedem Spaziergang deine Trinkflasche mit.

Bewegung für die Seele – statt Sommerstress


Stress ist ein echter Abnehm-Killer: Durch erhöhtes Cortisol speichert der Körper schneller Fett – besonders im Bauchbereich.


Nimm dir bewusst Zeit für Entspannung:

  • Spaziergänge im Grünen
  • Picknicks mit Freund:innen
  • Yoga auf dem Balkon oder im Park


Extra-Idee fürs Homegym: Richte dir eine kleine Ruhezone mit Yogamatte, Musik und einer Meditations-App ein – dein persönlicher Entspannungsraum für mehr mentale Stärke.

Schlaf dich schlank


Lange Tage und kurze Nächte? Im Sommer kommt der Schlaf oft zu kurz – dabei ist er ein echter Geheimtipp beim Abnehmen. Schlafmangel stört wichtige Hormone wie Leptin (Sättigung) und Ghrelin (Hunger), was Heißhunger fördert und den Fettabbau hemmt.


Achte auf:

  • Eine kühle, dunkle Schlafumgebung
  • Feste Zubettgeh-Zeiten – auch am Wochenende
  • Kein schweres Essen oder Bildschirmlicht vor dem Einschlafen
Johnson Magazin Gewicht verlieren - Schlaf dich schlank

Fazit: Weniger Kontrolle, mehr Bewusstsein – besonders im Sommer!


Der Sommer bietet dir alles, was du brauchst: frische Lebensmittel, Lust auf Bewegung, gute Laune und viel Licht für neue Energie.

Vielleicht ist jetzt der richtige Moment, um alte Gewohnheiten hinter dir zu lassen – und mit Achtsamkeit, Freude und Leichtigkeit deinen Weg zum Wohlfühlgewicht zu gehen. Ganz ohne Kalorientracking oder Diätplan.

Und wenn du auch an Regentagen aktiv bleiben willst: In unseren Stores und im Onlineshop findest du dein persönliches Homefitness-Setup – vom Indoor Bike bis zur verstellbaren Kurzhantel oder einem Massagesessel zur Erholung. So nimmst du die Energie des Sommers mit in die dunklere Jahreszeit.

Lass dich inspirieren – vor Ort oder online – und starte deine ganz eigene Fitnessreise.